Michael Kobr

Mats Lunds Kirschstreuselkuchen 

Kirschstreuselkuchen 

Zubereitungszeit: ca. 30 Minuten 
Backzeit: 60 Minuten 
Schwierigkeit: Einfach

Sommer und Kirschkuchen gehören einfach zusammen. Mats Lund betreibt auf seinem und Brittas Künstlerhof ein Sommercafé. Wie der Name schon sagt, ist es nur im Sommer geöffnet. Meist gibt es dort hausgemachte Kuchen, Kaffee, kühle Getränke und Eis. Und spätestens Anfang September ist Schluss. Da machen die Sommercafés wieder zu und auf der Insel kehrt die ruhige Zeit ein. Den Kirschkuchen muss man dann eben selber backen.

Die Zutaten für unsere 
Kirschstreuselkuchen 



 
Für den Teig:  
250 g Mehl 
125 g Butter
75 g Zucker
1 Ei
1 Prise Salz
   
Für die Füllung:   
3 große Gläser Sauerkirschen im eigenen Saft
2 Päckchen Vanillepuddingpulver
50 g Zucker
1 Msp gemahlene Vanille
   
Für die Streusel:   
75 g  Butter
75 g Zucker
100 g Mehl
:
:
:

So wird's gemacht

Mehl, Zucker, Butter, Salz und das Ei zu einem Mürbeteig verkneten. Den Teig abgedeckt für eine halbe Stunde im Kühlschrank ruhen lassen. 

Eine Springform mit Butter ausstreichen und mit dem Mürbeteig auslegen. 

Die Kirschen abtropfen lassen, den Saft in einem Gefäss auffangen. 
600 ml davon mit dem Puddingpulver und dem Zucker glatt rühren. Ein wenig gemahlene Vanille dazugeben und alles aufkochen lassen, bis der Saft dickflüssig wird. Die Kirschen unterheben und die gesamte Masse in die Springform auf den vorbereiteten Teig geben. 
Im vorgeheizten Backofen bei 180 °C für 30 Minuten backen. 
In der Zwischenzeit  Butter, Zucker und Mehl verkneten und Streusel herstellen. Die Streusel auf den Kuchen geben und weitere 30 Minuten bei 180° fertig backen.  
Nach der Backzeit in der Kuchenform abkühlen lassen.  
Am besten schmeckt der Kirschstreuselkuchen mit Sahne oder Vanilleeis. 

Vel bekomme!
:
:
:

Newsletter Anmeldung

Interessiert an Neuigkeiten aus Ipsens und Kobrs Welt?
Dann melde dich jetzt für unseren Newsletter an
und bleib dran an unseren Geschichten.

Keine Sorge, bis zur Verleihung des Literaturnobelpreises
kommt der Newsletter höchstens einmal im Monat.
Euer Michi
Anmelden